AMATEURFUNK als Hobby :
am 28.01.1977 wurde mir das Rufzeichen DC5CD zugeteilt (damals C-Lizenz / A-Lis und Klasse 2),
zum Senden ab Amateurfunkfreqenzen 144 MHZ ab 15 August 2003 auch auf Kurzwelle freigegen (jetzt A-Klasse)

ab 28.07.1980 Rufzeichen DL1MAZ (damals B-Lizenz / Klasse 1) mit morsen und zum Senden auf allen Amateurfunkfreqenzen, jetzt A-Klasse
ECHOLINK Node 175772 (Locator JN57SS Bad Tölz)            QTH-Bilder im Sommer/Winter

Mitglied :
seit 1/1977 DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) e.V. Ortsverband Isarwinel "C07"
seit 12/1977 DIG (Diplom-Intressen-Gruppe) Nr. 1939
von 4/1989 QSL-Vermittler beim OV C07... 30 Jahre bis 3/2019

LINK zu Bilder vom Bayerischer Bergtag und Besuch der DCF77-Sender-Anlage von Telenorma/Bosch-Telecom Funkamateuren [BBT und DCF77]

-------------------------------------------------------------------------------------
Info zum OV Isarwinkel C07 :
monatliches Treffen ab 4/2019 nicht mehr am 2. Freitag um 20 Uhr Gasthof REINDLSCHMIEDE an der B11 nördlich von Bad Heilbrunn
Freqenzen :    438,650 MHZ (70cm Band) Relais DB0ISW Foni)

DB0ISW auf dem Blomberg
Clubstationen vom OV Isarwinkel C07
DK0IW .... Walmbichel/Reichersbeuern nr. Bad Tölz
-------------------------------------------------------------------------------------


Letzte Aktualisierung: 23.01.2020